|
 |
Paintball:
($$$°°TEAM PAINT 4 LESS°°$$$) |
 |
Eine Nachricht aus dem Portal Freestyle Dortmund |
 |
RTL, Sonntag, 21.03., Magazin/Dokumentation
Ansgar Grage schickt sich an, mit einer Gruppe von Männern eine der letzten reinen Frauen-Bastionen zu erobern: das Synchronschwimmen. 'Synchro Libido' nennt sich die Synchronschwimmerformation aus dem Raum Frankfurt - die erste reine Männergruppe in Europa. Seit 1996 treffen sich die 'Synchro Libidos' jeden Mittwoch und absolvieren unter der kritischen Anleitung der ehemaligen erfolgreichen Synchronschwimmerin Monika Lilla Trockenübungen, Formationen und studieren eine eigene Kür ein. Die Dokusoap begleitet Ansgar Grage und seine Männergruppe in die für Männer bisher unbekannte und gern belächelte Welt des Formationsschwimmens, in der 'Frau' das Sagen hat. 'Früher hieß es Gotcha, doch das wurde verboten. Zu militärisch, zu viele Spieler mit fragwürdiger Gesinnung. Doch jetzt gibt es Paintball und das ist einfach nur pures Adrenalin!', Markus' Augen glänzen. Der 27-Jährige liebt sein Hobby und kann Kritiker überhaupt nicht verstehen. Mit einer 15 Mann starken Gruppe besucht er jedes Wochenende ein geeignetes Übungsareal, um dort mit 'Markierer', geladen mit Farbmunition auf andere Menschen zu zielen. Ein Hobby, das kaum auf Verständnis in Markus' Umwelt stößt. Von Apnoetaucher hört und liest man höchstens etwas, wenn es für die Extrem- Sportler schon zu spät ist. Immer auf der Jagd nach unglaublichen Tiefen-Rekorden stoßen sie an die Grenzen ihrer psychischen und physischen Fähigkeiten. Diese Freitaucher (apnoe: 'ohne Luft') gehen ohne Atemgeräte unter Wasser und brechen immer neue Tiefen- und Längenrekorde. Sie rasen an so genannten Tauchschlitten in Tiefen von bis zu 162 Metern oder bleiben bis zu sechs Minuten unter Wasser, ohne Luft zu holen. Der Apnoetaucher Andreas ist vor seinem Tauchgang hoch konzentriert, durch spezielle Atemübungen überdehnt er seine Lunge. In dreißig Metern Tiefe wird die Lunge durch den Wasserdruck so komprimiert, dass ihr kleinstmögliches Volumen erreicht ist. Der Unterdruck, der entsteht, zieht übermäßig viel Blut in die Lungenbläschen und nur dadurch können die Apnoetaucher überleben. Andreas heutiger Tauchgang soll wieder einen seiner persönlichen Rekorde brechen. Ein Adrenalin-Kick, der ihn alle Ängste und Bedenken vergessen lässt.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 37447 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: phha
|
Artikel
vom 22.03.2004, 18:57 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5503
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Eugen Drewermann, EM '96 Kein Pferd würde auf den Körper eines Menschen treten, der am Boden liegt. Kroatische Spieler schon.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|